VfL Ahaus 1892 e.V.







  Leichtathletik  









Herzlich Willkommen in der „Leichtathletik“-Abteilung


Die Leichtathletik basiert auf den grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufen des Laufens, Springens und Werfens. Mit den daraus entstandenen Disziplinen bildet die Leichtathletik einen besonderen Schwerpunkt bei den Olympischen Spielen. 

 

In unserer Nachwuchsarbeit legen wir besonderen Wert auf spielerisches Erlernen von Laufen, Springen und Werfen für Anfänger und Fortgeschrittene. 

 

Während des Trainings in der Sommersaison nehmen wir auch Ergebnisse für das Deutsche Sportabzeichen auf, welches am Anfang des darauf folgenden Jahres verliehen wird. Den Erfolg des Trainings kann jeder bei den verschiedenen Wettkämpfer im Jahr selber testen. Je nach Wettkampf und Erfolg entsteht so schnell eine schöne Sammlung an Urkunden, Medaillen, Pokalen. 

 

Erst ein paar mal „Schnuppern und Ausprobieren“ ist bei uns immer möglich.  Unsere Trainingszeiten und Ansprechpartner findet ihr im oberen Menü. 


Komm, mach mit!


Habt ihr weitere Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Abteilungsleitung

Trainingszeiten
News
Wettkämpfe

Kreisleichtathletik CUP - Sportfeste - Läufe

Shops für Ausrüstung

  


Ansprechpartner



Abteilungsleitung

Petra Machill

Tel.: 0172 2852836

E-Mail: bp.machill@t-online.de


  

News



Beim Saisonauftakt Platz 3 für Melina Schmidt

Beim gestrigen Auftakt des Leichtathletik-Cups 2025 gingen sechs Athleten des VfL beim 45. Coesfelder DJK Heidelauf an den Start.

Melina Schmidt absolvierte die 2600 Meter in ihrer Altersklasse U16 sehr erfolgreich und landete in einer Zeit von 10:50 Minuten auf dem 3. Platz. In der gleichen Altersklasse bestritten Frieda Benölken und Marly Heidmann ihren ersten Lauf des Leichtathletik-Cups und landeten mit einer guten Zeit von 13 Minuten im gesicherten Mittelfeld.

In der Altersklasse weibliche U14 verpasste Sophie Martin knapp einen Podestplatz und landete mit der Zeit von 6:39 Minuten über 1900 Meter auf dem undankbaren 4. Platz.

In der männlichen Jugend U12 gingen Jonas Martin und Leonard Blenkle für den VfL an den Start. Jonas lief die 1150 Meter in 4:20 Minuten und kam als 8. ins Ziel. Zwei Plätze dahinter folgte Leonard in einer Zeit von 4:30 Minuten.

In zwei Wochen geht es im Leichtathletik-Cup weiter bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Coesfeld.

10. Mär. 2025 um 12:01 Uhr

Moore MKW Cross 2025 – Erfolgreicher Auftakt für den VfL Ahaus

Heute fand die zwölfte Auflage des jährlichen Archeus-Crosslaufs statt. Bei der MKW Cross-Veranstaltung in Winterswijk (NL) gingen die Leichtathleten Jonas und Sophie Martin für den VfL Ahaus an den Start.

In der Altersklasse U12 belegte Jonas auf dem rund 1,3 km langen Parcours einen starken vierten Platz in der Gesamtwertung. Damit konnte er sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessern und verpasste das Podium nur um 3 Sekunden.

Noch erfolgreicher war Sophie in der Altersklasse U14. Auf der 2,4 km langen Strecke erreichte sie in einer Zeit von 10:52 Minuten den zweiten Platz. Zwar konnte sie ihren Vorjahrestitel nicht verteidigen, doch in der Gesamtwertung der U16 sicherte sie sich den hervorragenden vierten Platz – nur eine Sekunde trennte sie vom dritten Rang.

Es war insgesamt ein glänzender Start in das Leichtathletik-Jahr 2025 für den VfL Ahaus.

12. Jan. 2025 um 13:30 Uhr

Erfolgreiche Bilanz für VfL Leichtathleten beim LA-Cup Westmünsterland 2024

In diesem Jahr haben die vier Athleten*innen Melina Schmidt, Maximilian Schmidt, Sophie Martin und Jonas Martin sehr erfolgreich am Leichtathletik Cup Westmünsterland teilgenommen. Die Sportler*innen zeigten beeindruckende Leistungen bei insgesamt 10 Leichtathletikmeetings im großen FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld und erzielten bemerkenswerte Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen (U10 bis U16). Besondere Highlights waren der Kreismeistertitel im Weitsprung von Jonas Martin (U12) und der Sieg seiner Schwester Sophie beim Schloss- und Dorflauf Nordkirchen (U14). Darüber hinaus erzielten die Athleten acht weitere Podestplätze, unter anderem beim Jens-Heinrich-Sportfest in Olfen, beim Stadionlauf in Stadtlohn, bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Coesfeld-Lette und beim Schülersportfest in Dülmen.

Bei den 10 LA-Meetings konnten im Idealfall für die Gesamtwertung 1000 Punkte gesammelt werden. Melina (JW13) kam am Ende mit 510p auf Platz 18. Ihr Bruder Maximilian (JM12 – 770p) und Jonas Martin (JM10 – 890p) verpassten nur knapp die Top 3 und reihten sich auf Platz 4 ein. Der Schritt auf das Siegertreppchen gelang letztendlich Sophie Martin (JW12) mit 920p, 3. Rang ist somit die höchste Platzierung der VfL Leichtathletik Abteilung.

Über das ganze Jahr verteilt zeigten die vier Sportler*innen bei allen Wettkämpfen eine hervorragende und konstante Leistung mit sehr vielen guten bis sehr guten Platzierungen.

Die Ehrung der 4 VfL’er*innen der Jahrgänge 2009-2016 fand letztes Wochenende am Sonntag im Auditorium des Gymnasium Georgianum in Vreden statt, an dem alle Vereine des FLVW Ahaus-Coesfeld teilnehmen konnten. Es war wie immer eine sehr gut besuchte Veranstaltung.

Die Leichtathletikabteilung des VfL Ahaus ist stolz auf die Leistungen ihrer Athleten und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe im nächsten Jahr.

02. Dez. 2024 um 13:18 Uhr

Cross-DM 2024 in Riesenbeck

Am Samstag fand die diesjährige Cross-DM in Riesenbeck auf dem Pferdesportzentrum statt. In verschiedenen Altersklassen wurde die Deutschen Meister*innen ermittelt.

Bei Temperaturen um die Null Grad startet auch Sophie Martin beim Crosslauf-Rahmenprogramm in der weiblichen Jugend U14/U16. Die ca. 1,9km lange Strecke verlief über eine Pferdekoppel, durch eine Pferdehalle mit Sand bedeckt und am Waldrand entlang über unebenes Gelände. Es war eine insgesamt sehr anspruchsvolle Laufstrecke.

In ihrer Altersklasse belegte Sophie in einem stark besetzten Feld mit Läuferinnen u.a. aus Rhede, Bochum, Duisburg und weiteren Vereinen aus dem Rhein-Ruhr Gebiet einen hervorragenden 9. Platz in einer Zeit von 7:47.

Im Gesamtklassement von über 70 Teilnehmerinnen WU16 reihte sich Sophie mit dieser Zeit im Mittelfeld ein.

Es war ein spannendes und sehr interessantes Leichtathletikmeeting für alle Läufer*innen, bei dem viele deutsche Meistertitel vergeben wurden.

24. Nov. 2024 um 13:28 Uhr